Mit kahoot! können Quiz bzw. Umfragen erstellt werden. Die Schülerinnen und Schüler brauchen kein Login, sondern können das Lernset ihrer Lehrperson via Zahlencode abrufen.
Auf Canva können vielzählige Materialien für den Unterricht erstellt werden, wie beispielsweise Präsentationen, Instagram-Post-Vorlagen, Broschüren Arbeitsblätter, Stundenpläne, Einladungen oder Poster.
Auf dem Whiteborad lassen sich Texte, Grafiken, Notizen, Videos, etc. einfügen und individuell bearbeiten oder kommentieren. Das Tool bietet ausserdem diverse Vorlagen. Die Mitarbeit kann per Einladungs-Link als Gast oder mit einem eigenen Account erfolgen.
Auf LearningApps bietet vielfältige Lern-Anwendungen. Man kann dabei auf bereits vorhandene, öffentliche Apps zurückgreifen oder selber ein Lernspiel erstellen. Der Vorteil dabei ist, dass man die Inhalte spezifisch an den eigenen Unterricht anpassen kann.
youType bietet Schülerinnen und Schülern ab der 5. Klasse die Möglichkeit Beiträge mit Bildern, Videos oder Audio-Dateien anzureichern bzw. zu posten, zu liken, zu lesen und zu kommentieren.
Mit Textpads wie EduPad, board.net, Etherpad oder Cryptpad können auf einfache Art und Weise Textdokumente erstellt werden für kollaboratives und kooperatives Schreiben. Die Pads eigenen sich auch hervorragend für Brainstorming oder als Linksammlung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit Book Creator können eigene eBooks erstellt werden. Das Gestalten von eBooks ist mit dieser App sehr einfach und bereits im Vorschulbereich möglich.
Padlet ist sehr einfach in der Bedienung, grafisch sehr ansprechend und ein wunderbares Tool um kollaborativ zu arbeiten. An einer gemeinsamen "Pin-Wand" können Texte, Videos, Audioaufnahmen, Links und weitere Dokumente sowie Inhalte aus dem Internet hinzugefügt und formatiert werden.
Chirp.QR bietet die Möglichkeit, Audiodateien zu erzeugen und diese ganz einfach über QR-Codes abrufbar zu machen. Dabei ist die Bedienung sehr einfach. Die Lehrperson kann die App dazu nutzen, den Schüler:innen ein individuelles Audio-Feedback zu geben.
Diese Website nutzt Cookies (siehe Datenschutz). Sie können die Nutzung von Cookies in den Einstellungen anpassen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Cookie-Einstellungen
Wir unterscheiden für diese Website notwendige Cookies (die zur fehlerfreien Verwendung der Site dienen, damit Ihnen alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen) sowie Statistik- und Marketing-Cookies (die uns erlauben, die Nutzung unserer Angebote und Werbemassnahmen zu verstehen und zu optimieren). Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.